IM KERN GESUND bietet einen körper- und bindungsorientierten Ansatz im Umgang mit überwältigenden, traumatischen Erfahrungen, seien sie individuell oder/und kollektiv/transgenerational.

Das IM KERN GESUND-INSTITUT für Kern-Ethik engagiert sich seit vielen Jahren dafür, das Thema Umgang mit traumatischen Erfahrungen und Bewältigung von Trauma in alle Bereiche unserer Gesellschaft zu bringen. Weshalb dies notwendig ist, kann im Kern-Manifest nachgelesen werden.

Was ein Herzensanliegen ist: Es braucht nach einer traumatischen Erfahrung sofort Hilfe und Unterstützung, um sich regulieren zu lernen. Trauma-Therapieplätze für Psychotraumatologie sind rar, viele Menschen haben lange Wartezeiten für eine Behandlung oder einen Klinikplatz. Manchmal wird die traumatische Erfahrung fixiert und psychische / körperliche / soziale Probleme können daraus entstehen.

Deshalb braucht es wesentlich mehr Angebote für Gruppenarbeit, um möglichst vielen Menschen sofort körper- und bindungs-orientierte Unterstützung zu geben. Wir brauchen Regulation und Verbundenheit, um gesund zu bleiben oder zu werden. Traumatisierte Menschen können sich meist nicht selbstständig regulieren und fühlen sich wie gefangen in einem inneren Käfig. Oft entsteht ein nicht mehr in Fühlung gehen können, das nennen wir Depression. Oder die Menschen fallen in den Gegenpol und leiden unter einer starken Aggression, die oft gegen sich selbst gerichtet ist. Dies ist ein verzweifelter Versuch des Körpers und der Seele, sich wieder zu regulieren. Je schneller ein Trauma wieder aufgelöst wird, umso weniger werden körperliche oder seelische Probleme im Körpergedächtins abgespeichert.

Das psychosoziale Feld trägt wesentlich mehr zur Gesundheit bei, als bisher angenommen wurde

 

Weshalb brauchen wir dringend mehr Gruppenarbeit?


Die Wurzel von Gewalt und Aggression sind - vereinfacht ausgedrückt - unaufgelöste traumatische Erfahrungen. Durch Gewalterfahrungen  kommt es zu sog. Dissoziation, Abspaltung, Fragmentierung vom Kern-Selbst. dadurch sind die Menschen in einem Traumawirbel, der sich stetig wiederholt, bis Menschen Hilfe erhalten und sich wieder regulieren und wieder Zugang zu unseren Kern-Ressourcen bekommen. (Siehe Podcast die Kern-Ressourcen/You-Tube-Kanal) Dann können wir wieder in unseren Körper zurückkehren und entspannen. Mit dem "Angenehmen" in uns in Kontakt sein, macht uns menschlich-empathisch. Wir sind wieder verbunden mit unserer inneren Kern-Natur und diese ist friedlich.

 

Das IM KERN GESUND-Institut bietet einen körper- und verbindungsorientierten Ansatz im Umgang mit Trauma, der von Angelina Petra Kreupl entwickelt wurde und alle Fortbildungen für Fachleute, Therapeuten, Pädagogen etc. ergänzt und vertieft. Es gibt die Möglichkeit in allen Städte und Zentren trauma-informierte Gruppen aufzubauen, die sich unter professioneller Begleitung und Supervision unterstützen.

 

Was spricht für eine IM KERN GESUND-Ausbildung/Fortbildung?

- IM KERN GESUND ist eine körper- und bindungsorientierte Methode und umfasst den Zugang zum verkörperten Kern-Selbst, zu Core-Embodiment und empathischer Kommmunikation.

- IM KERN GESUND geht davon aus, dass jeder Mensch einen unverletzten Kern in der Tiefe bewahrt hat, egal was in seiner Geschichte geschehen ist.

- Über Resonanz können wir diesen Kern wieder aktivieren und daraus das verkörperte, zeitlose Kern-Selbst entwickeln: das Erwachsenen-Selbst im Körper.

- Die IM KERN GESUND-Methode ist klar strukturiert, konkret und bietet Alltagspraxis.

Gleichzeitig ist der Weg in die Kern-Essenz ein spiritueller Entwicklungsweg, der Raum für mystische Erfahrungen lässt.

- Jeder Mensch kann, unabhängig davon, was er erlebt hat, über sein Kern-Selbst im Körper wieder Zugang zur Selbstbemächtigung und Eigenkompetenz bekommen.

- Kern-Resonanz-Erfahrungen in Einzeltherapie, im Coaching oder in Gruppen bestärken den inneren und äußeren Prozess.

- Mitgefühl und liebevolle Güte sind die achtsamen Grundlagen in der Begleitung der prozessorientierten Vorgehensweise.

- Es werden alle inneren und äußeren Systeme miteinbezogen: Nervensystem, Familiensystem etc.

- Das Kern-Selbst hilft, zentriert zu bleiben, wenn starke Emotionen oder schwierige Momente reguliert werden wollen.

- Es gibt wundervolle Werkzeuge für den Alltag, die starke Emotionen im Körper transformieren und integrieren.

- Widerstände werden geachtet und respektiert, denn sie zeigen auf, dass tiefere Themen berührt werden.

- Mit Verständnis wird auf die Anteile eingegangen, die kontrollieren und das innerste Selbst bewachen - das sind die Wächter-Instanzen.

- Mit den erhellenden, humorvollen Zeichnungen und den klaren Symbolen für die inneren Anteile bekommen Menschen Verständis für ihre Innenwelt und lernen, sich nicht mehr damit zu identifizieren, sondern alle Anteile zu respektieren.

- Die Methode bietet hohe Sicherheit, dass Menschen nicht re-traumatisiert werden, wenn alte Erinnerungen oder belastendes Material auftaucht. Über den Körper wird alles neutralisiert.

- Dieser Ansatz kann von allen Menschen genutzt werden: unabhängig vom Alter und Bildungsgrad. Das Begleitmaterial in Form von Karten und Zeichnungen kann in alle Sprachen übersetzt werden: die Sprache ist international.

- Tanz, Bewegungs-Impulse, spontanes Malen und Ausdruck der Gefühle, z.B. durch Tönen und Improvisation, sind ein wesentlicher Aspekt von IM KERN GESUND. Alle Ebenen werden miteinbezogen.

 

Alle Ausbildungen werden auf die Bedürfnisse der TeilnehmerInnen abgestimmt, ständig aktualisiert und verfeinert.

Alle TeilnehmerInnen erhalten ein Zertifikat, diese Arbeit weiterzugeben, wenn sie die Ausbildung erfolgreich abgeschlossen haben.

 

Fortbildungen und Kleingruppenarbeit für dieses Projekt können per Skype/Zoom gebucht werden. Auf meinem You-Tube-Kanal finden Sie Podcasts die aktuelle Einblicke zu meiner Arbeit geben. Genaue Informationen dazu  gerne persönlich nach Anfrage.